Geheimnisse aus der Farbenküche
Farben zum Fühlen
- Sinnliche Erlebnisse für Ihr Kind! -
Suchen Sie für Ihr Kind nach Inspirationen?
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Welt der Farben, denn Farben sind für jedes Kind eine spannende Sache. Mit selbsthergestellten Farben regen Sie Ihr Kind besonders an, eigene "Kunstwerke" experimentell zu kreieren.
In der Farbenküche finden Sie alles: Farb-Rezepte, Experimente und viele weitere Anregungen...!
Einfach & Schnell - Fingerfarben selber machen

Für jedes Kind sehr interessant und spannend!
Material:
1 1/2 TL Stärkemehl
1 Tasse Wasser
verschiedene Lebensmittelfarben
Schraubgläser mit Deckel
So wird's gemacht:
Das Stärkemehl und das Wasser in einen Topf geben, das Ganze zu einerdicklichen Creme rühren und unter ständigem Rühren erhitzten. Anschließend die Lebensmittelfarbe hinzufügen, unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze die Masse weiterkochen, bis die Mischung dick ist wie Pudding. Zum Erkalten in ein Schraubglas mit Deckel füllen. Für jede weitere Farbe diesen Vorgang wiederholen. Die Farbe hält in einem Schraubglas im Kühlschrank sehr lange.
Viel Spass beim Ausprobieren!
Das Rezept für Zuckerkreide

Material:
Bunte Tafelkreide
75 g Zucker
250 ml Wasser
Haarspray zum fixieren
So wird's gemacht:
Das Wasser mit dem Zucker in eine Schüssel geben und solange rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Nun wird die Kreide hineingelegt und wenige Minuten im Zuckerwasser eingeweicht, solange bis sie zu Boden sinkt. Dann noch etwas warten bis die Kreiden sich vollständig vollgesogen haben. Das Wasser von der Kreide abtropfen lassen und jetzt kann mit der Zuckerkreide gemalt werden.
Wenn die Kreide getrocknet ist, wird sie mit Haarspray fixiert, damit das Kunstwerk lange so schön bleibt.
TIPP: Die Kreide kann auf fast jede Papiersorte (je rauer, desto besser) vermalt werden.
Besonders toll wirken die kräftigen Farben auf dunklem Tonpapier oder -karton.
Straßenkreide selber machen
Material:
1/2 Tasse Wasser
3-4 Eßl. Gips
Lebensmittelfarbe oder Farbpigmente (Künstlerbedarfs- und Bastelläden)
Alufolie
So wird's gemacht:
Wasser, Gips und Lebensmittelfarbe vermischen. Daraus dicke „Würste“ formen und in der Alufolie trocknen lassen.