Geometrie spielerisch begreifen
Grundformen sehen - erkennen - fühlen
Geometrische Frühförderung - auch schon für Dreijährige
Nutzen Sie die Neugierde Ihres Kindes für mathematische Gesetzmäßigkeiten
Mathematik beginnt mit Formen. Die Welt in der Kinder aufwachsen ist voller Mathematik und überall im Alltag lassen sich geometrische Formen entdecken. Kinder haben ein natürliches Interesse an Formen und Zahlen und verstehen die Anfänge der Mathematik durch Spielen und Experimentieren. Das Backen von Formen-Plätzchen, das Falten mit Papier, das Legen von Figuren und vieles mehr verdeutlicht dies.
Auf der Suche nach Formen!

Geometrische Formen begleiten uns überall in unserem Alltag und Ihr Kind kann prima als "Geo-Detektive" gezielt mal in Ihrer Küche Formen aufspüren.
» Hier noch mehr Spielspaß!
Der Faltpapierspaß

Schiff (aus einem Rechteck)
Geometrie zum Anfassen! Mit dem Falten von Papier die Feinmotorik, das mathematische Denken, das Erkennen von geometrischen Formen und Mustern bei Ihrem Kind fördern. Geometrische Begriffe spielen eine wichtige Rolle, denn das Faltpapier ist oft quadratisch und wird zu Rechtecken oder Dreiecken zusammengefaltet.
Der Faltpapierspaß wird mit Spielen, Experimenten und Rezepten usw. ergänzt.
» Weitere Ideen zum Nachmachen!
Kreative Ideen mit viel Formenzauberei!

Mandala-Muster
Grundformen unterscheiden (Kreis, Dreieck, Viereck); Gleiche Formen erkennen; Formen nachfahren; Mandala-Muster erfinden; Phantasiebilder zaubern und vieles mehr, sind alles Möglichkeiten einer geometrischen Frühförderung bei Ihrem Kind!
Mandala-Malvorlage:
→ Vorlage als PDF herunterladen:
Dreieck, Kreis, Viereck-Mandala
(für Kinder ab 3 Jahren)
Geometrische Formen vergleichen!

Lassen Sie Ihr Kind Verpackungen untersuchen, mit dem Ziel, geometrische Grundformen (z.B. Kreis, Rechteck, Quadrat, Dreieck...) wieder zu finden und die geometrischen Formen zu benennen.
Ob der Mann lachen kann?

Ein Dreieck, ein Kreis
und dann ein Quadrat,
das seitlich zwei lange Rechtecke hat.
Dann nochmals zwei Rechtecke ganz unten dran,
nun wollen wir sehen, ob der Mann auch lachen kann
→ Ausschneidebogen mit Vers,
als PDF herunterladen:
Einfacher Ausschneidebogen.pdf
(für Kinder ab 3 Jahren)
Süsse Schleckereien!

Lied: "Das Dreieck hat drei Ecken..."
Das Dreieck hat drei Ecken,
das Viereck somit vier,
das Rechteck ist gestrecket,
der Kreis ist rund oder wie?
Mit diesem Lied, das nach der Melodie: "Mein Hut der hat drei Ecken..." gesungen wird, kann Ihr Kind die Wartezeit auf die Leckerei verkürzen.